SCHÖNE GERADE ZÄHNE – EIN LEBEN LANG
Gummy Smile Korrektur in Krefeld
Ästhetische Zahnfleischchirurgie
Die Zahnfleischkorrektur ist ein Bereich unserer Zahnästhetik. Zu einem schönen Lächeln gehören schließlich nicht nur die Zähne, sondern auch das ausgewogene Verhältnis von Zähnen, Lippen und Zahnfleisch. Aus diesem Grund sprechen wir auch von der „Rot-Weiß-Ästhetik“. Weit verbreitet ist das „Gummy Smile“: Es bezeichnet ein Lächeln, bei dem der Anteil des Zahnfleisch gegenüber den Zähnen zu groß ist. Aber auch „zu wenig“ Zahnfleisch kann Anlass für eine Behandlung sein.
Behandlung des Gummy Smiles
Für die Korrektur des Gummy Smiles stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, je nachdem, worin seine Ursache besteht. Folgende Therapien bieten wir Ihnen auch in unserer Praxis in Krefeld an.
- Lippenreposition/Lippenverlagerung (Lip Repositioning): Bei der Lippenreposition wird die Position der Lippe durch einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff dauerhaft verändert. Durch die Verkürzung des Lippenstegs oder des Lippenbändchens minimieren wir die Beweglichkeit der Oberlippe nach oben: Beim Lächeln bedeckt sie demzufolge mehr Zahnfleisch.
- Chirurgische Kronenverlängerung: Dieser minimalinvasive Eingriff zielt darauf ab, die Zahnfleischbreite zu reduzieren. Dazu nehmen wir Zahnfleisch vom Saum weg und legen so ein Stück der Zahnkronen frei. Gegebenenfalls nehmen wir auch eine Knochenreduktion vor. Nach der Abheilung wird der neue Saum noch einmal verfeinert. Verwendet werden hier u. a. schonende Laser-, Elektro- und Piezochirurgische Instrumente.
- Veneers: In den meisten Fällen rundet die Anfertigung von Veneers in unserer eigenen Zahnmanufaktur die Gummy Smile Korrektur ab. Vor allem bei Frontzähnen, die im Verhältnis zum Zahnfleisch zu klein sind, ist dieser Schritt für ein stimmiges Gesamtbild erforderlich.
Plastische Korrektur bei Zahnfleischrückgang
Verfügt der Patient über zu wenig Zahnfleisch – etwa infolge einer Parodontits – können wir ebenfalls helfen. Eine Möglichkeit besteht darin, Gewebe aus dem Gaumen zu entnehmen und zu transplantieren. Eine andere Therapie sieht die Lockerung des vorhandenen Zahnfleischs vor, sodass es die freiliegenden Zahnhälse wieder bedeckt.
